SV Warnemünde Fußball e.V.
Offizielle Vereinswebsite

SV Warnemünde Fußball e.V.

Geschichte

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die Geschichte unseres SV Warnemünde Fußballs näher bringen und auf eine Reise mitnehmen, die bereits vor  über 114 Jahren – um genau zu sein am ersten Juni 1911 begann…

An diesem Datum wird nämlich die Warnemünder Fußballvereinigung gegründet. Die Spiele, die sich anschließend vor den 1920er Jahren zugetragen haben, fanden an der „Wiese an der Mühle“ der heutigen Mühlenstraße statt.

Seit den anschließenden 1920er Jahren finden sie hier in der Parkstraße statt.

Unseren Namen änderten wir am 9. Juli 1927  in Warnemünder Sport Verein von 1911, mit dem wir dann 1931 erstmals das Landespokalfinale erreichten, dieses aber leider gegen den Schweriner FC verloren.

Ab dem Jahre 1949 liefen unsere Spieler dann nach der Gründung unter dem Vereinsnamen BSG Warnowerft Warnemünde auf.

Unserer ersten Mannschaft stand dann ab dem Jahre 1951  erstmals ein hauptamtlicher Trainer zur Verfügung, der ebenso die Anleitung der weiteren Übungsleiter übernahm.

Im Jahre 1954 gelang uns erstmals der Aufstieg in die DDR-Liga Staffel Nord – der zweithöchsten Liga der DDR. Unsere Jugendmannschaft wurde 1956 zudem Bezirksmeister und 3. der DDR-Meisterschaft. Durch unsere außerordentliche Jugendarbeit konnten sie auch 1962 Bezirksmeister werden und gewann zudem den Bezirkspokal.

In den Saisons 1968/1969 & 1969/1970 gelang unserer ersten Mannschaft jeweils der Gewinn der Bezirksligameisterschaft. In der ersten Saison scheiterten wir zwar noch in der Aufstiegsrunde, in der zweiten schafften unsere Jungs dann vor 2300 Zuschauern den Aufstieg in die DDR-Liga.

Den FDGB-Pokal des Nordens gewann unsere Mannschaft am ersten Mai 1977 gegen die BSG Empor Saßnitz. Im Jahre 1979 gelang unseren Männern der Aufstieg in die DDR-Liga – indem wir zuerst die Bezirksmeisterschaft gewinnen konnten und anschließend auch die Qualifikation gegen Trinwillershagen (mit 3:1 und 2:3) für uns entschieden.

Meister der Bezirksliga Nord wurden wir dann 1992 und stiegen daraufhin in die Landesliga auf. 1995 fand unser erster Nachwuchs Atlantic-Cup statt dieser ist einer vom Restaurant Atlantic gestifteter Wanderpokal.

Wir konnten am 8. Mai 1997 durch den Finalsieg über den FC Schönberg 95 erstmals den Landespokal gewinnen und qualifizierten uns deshalb für die erste Runde des DFB Pokals. Das größte Spiel unserer Vereinsgeschichte spielten wir dann in der ersten Runde des  DFB Pokals gegen den amtierenden Weltpokalsieger Borussia Dortmund im Rostocker Ostseestadion (0:8).

Im Jahre 1999 gewannen wir Verbandsliga Mecklenburg Vorpommern und stiegen in die Oberliga Nord Nordost auf.

Am 17. August 1999 trennte sich unsere Fußballabteilung offiziell vom Hauptverein ab und wurde als eigenständiger Verein unter dem Namen SV Warnemünde Fußball gegründet.

In der Saison 1999/2000 spielten wir in der Oberliga Nord/Nordost, stiegen daraufhin aber leider ab. Im Jahre 2008 gelang unseren Jungs unter Trainer Heiko März die Rückkehr in die Verbandsliga. Einen weiteren Meilenstein makierte die Fertigstellung unseres neuen Vereinsheims im Juni 2014.

Auch im Juni 2014 – am 17.  spielten unsere Kicker  im Landespokalfinale gegen den SV Dassow 24, sie verloren aber leider und konnten sich dadurch nicht für den DFB Pokal qualifizieren.

In der Saison 2018/2019 gelingt uns unter der Leitung unseres Trainers Eckhard Pasch die Rückkehr in die Verbandsliga.

Seither spielen wir in der Verbandsliga, der national sechsthöchsten Liga und der höchsten Liga des Bundeslandes und versuchen uns hier weiter stetig zu etablieren.